Dodge Charger 1970 – Eine Bolide kehrt zurück
Kaum ein Muscle Car verkörpert die goldene Ära der amerikanischen Automobile so eindrucksvoll wie der Dodge Charger Baujahr 1970. Mit seiner kraftvollen Linienführung, dem markanten Design und den bulligen V8-Motoren steht dieser Klassiker für Männlichkeit und rohe Power. Der Charger ist nicht nur ein Auto – er ist ein Statement. Ein Symbol für eine Zeit, in der Leistung, Charakter und Handwerkskunst den Ton angaben.
Unsere Leidenschaft: Die Restauration eines Klassikers:
In unserer Oldtimerwerkstatt widmen wir uns der Restaurierung klassischer Fahrzeuge mit höchster Präzision und Liebe zum Detail.
Denn wir restaurieren Legenden – mit Ambition, Fachwissen und technischer Präzision:
Aufgrund meiner Leidenschaft entschied ich mich dazu mit achtzehn Jahren meinen eigenen Klassiker einen 70er Dodge Charger vom Schrottplatz in einem wirklich furchtbaren Zustand zukaufen. Die Restauration führte ich in über 2.200 Stunden Eigenleistung nach der Ausbildung und neben der Meisterschule durch.
Bestandsaufnahme und Planung
Zu Beginn wird jedes Fahrzeug einer umfassenden Zustandsanalyse unterzogen. Dabei prüfen wir Karosseriestruktur, Fahrwerk, Antriebsstrang, Bremsanlage, Elektrik und Innenraum äußerst genau. Auf dieser Grundlage entsteht ein transparentes Restaurationskonzept, das sowohl den Originalzustand als auch mögliche technische Verbesserungen und individuelle Kundenwünsche berücksichtigt. Dadurch können wir sicherstellen, dass jede Restauration perfekt auf den jeweilige Kunden abgestimmt ist.
1. Karosserie und Lackaufbau
Zunächst zerlegen wir die Karosserie vollständig. Anschließend wird sie entlackt und sowohl im Strahlverfahren als auch chemisch gründlich gereinigt, damit Rost und alte Lackschichten vollständig entfernt werden. In Zusammenarbeit mit einer Karosseriewerkstatt werden beschädigte oder korrodierte Bereiche fachgerecht ersetzt. Danach folgt eine mehrschichtige Grundierung und Highend Volllackierung – auf Wunsch entweder im originalen Farbton oder individuell nach Kundenvorgabe.
Abschließend erhält die Karosserie eine individuelle Versiegelung.
2. Antriebsstrang und Technik
Der Motor des Dodge Charger wurde komplett zerlegt, revidiert und abgestimmt. Alle Komponenten, vom Kurbeltrieb bis zur Peripherie, wurden geprüft, erneuert oder überholt.
Gleiches gilt für Getriebe, Differenzial, Brems- und Fahrwerkskomponenten. So entsteht ein Charger, der nicht nur original aussieht, sondern technisch einwandfrei und zuverlässig läuft.
3. Elektrik und Innenraum
Die elektrische Anlage bauen wir vollständig neu auf, entweder exakt nach den ursprünglichen Spezifikationen oder – falls gewünscht – in modernisierter Form mit unsichtbar integrierter Sicherungs- und Steuertechnik.
In diesem Fall wurde eine Rückfahrkamera und elektrische Wegfahrsperre ergänzt.
Im Innenraum verbindet eine Sattlerei handwerkliche Präzision mit hochwertigen Materialien. Sitze, Teppiche, Armaturen und Verkleidungen fertigen sie entweder originalgetreu oder individuell nach Kundenwunsch an. Dadurch entsteht eine harmonische Kombination aus Authentizität und Komfort.
4. Montage, Prüfung und Dokumentation
Nachdem alle Baugruppen fertiggestellt sind, erfolgt die Endmontage unter strengster Qualitätskontrolle. Anschließend testen wir das Fahrzeug sowohl auf dem Prüfstand als auch im Fahrbetrieb, um es optimal abzustimmen.
Jede Phase der Restauration wird fotografisch und schriftlich dokumentiert, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten – ein entscheidender Faktor für den späteren Fahrzeugwert.
Ergebnis: Ein Charger mit Charakter
Am Ende vereint der vollständig restaurierte Dodge Charger die kraftvolle Ästhetik der 1970er Jahre mit moderner Werkstatttechnik. Dadurch entstand ein Oldtimer mit der Zustandsnote Eins – ein Fahrzeug, das Geschichte und Handwerkskunst auf beeindruckende Weise miteinander verbindet.
