MERCEDES-BENZ 280SL

Mercedes-Benz Pagode – Das Finish macht den Unterschied

 

 

Die Mercedes-Benz Pagode (W113) ist mehr als ein Klassiker – sie ist ein Stück Automobilgeschichte. Ihr elegantes Design, der unverwechselbare Charakter und die technische Raffinesse machen sie zu einem der begehrtesten Oldtimer überhaupt. Eine fachgerechte Restauration erfordert daher nicht nur Know-how, sondern einen Blick für jedes Detail.

 

Am Anfang jeder Restauration steht zu Beginn eine gründliche Analyse des Fahrzeugs an. Wir dokumentieren dabei detailliert den Zustand des Fahrzeuges. 

 

 

 

Innenraum und Ausstattung 

 

Auch der Innenraum verlangt Liebe zum Detail. Leder, Holz und Chromteile werden aufgearbeitet oder originalgetreu ersetzt. Selbst kleinste Beschriftungen und Materialien sollen dem damaligen Originalzustand entsprechen.

 

 

 

Teilrestauration und Veredlung – Perfektion bis ins Detail 

 

Bei diesem Fahrzeug wurde im Rahmen einer Teilrestauration das Augenmerkmal auf die Aufarbeitung und die technischen Komponenten wichtiger Baugruppen gelegt. Ziel war es, nicht nur die Optik zu verbessern, sondern auch die Langlebigkeit des Fahrzeuges dauerhaft zu sichern.

 

 

 

Lackierung und Oberflächenaufbereitung 

 

Die Hinterachse, der Tank, diverse Bauteile im Motorraum sowie die Vorderachse wurden vollständig demontiert, gereinigt und anschließend fachgerecht lackiert.
Hierbei wurde der Fahrzeuglack aufbereitet, poliert und anschließend mit einer Kermaikversiegelung beschichtet.

Der Motor wurde mittels Trockeneisreinigung gereinigt, wobei völlig intakte Oberflächen zum Vorschein kamen.

 

 

 

Pulverbeschichtung – langlebiger Schutz mit edler Optik

 

Einige ausgewählte Metallteile wurden pulverbeschichtet, um ihnen eine besonders strapazierfähige und hochwertige Oberfläche zu verleihen. Dieses Verfahren sorgt für eine robuste, chemikalien- und witterungsbeständige Beschichtung, die sich ideal für stark beanspruchte Fahrzeugteile eignet, besonders im Steinschlagbereich.

 

 

 

Ergebnis 

 

Das Resultat ist eine technisch wie optisch aufgewertete Fahrzeugbasis, die für viele Jahre zuverlässig und ästhetisch überzeugt. Jedes Detail wurde mit Präzision und Sorgfalt bearbeitet – ganz im Sinne unserer Werkstattphilosophie:

 

Qualität durch Handwerk, Leidenschaft und Erfahrung

 

 

Am Ende steht somit ein perfekt restauriertes Automobil, das in neuem Glanz erstrahlt.
Ein Beweis für die Leidenschaft und Präzision, mit der solche Projekte umgesetzt werden.
Eine restaurierte Pagode ist damit weit mehr als ein Oldtimer: Sie ist fahrbare Kunst.